- water
- 1. noun
1) Wasser, das
the island across or over the water — die Insel drüben
send/carry something by water — etwas auf dem Wasserweg versenden/befördern
be in deep water — (fig.) in großen Schwierigkeiten sein
get [oneself] into deep water — (fig.) sich in große Schwierigkeiten bringen
on the water — (in boat etc.) auf dem Wasser
pour or throw cold water on something — (fig.) einer Sache (Dat.) einen Dämpfer aufsetzen
water under the bridge or over the dam — (fig.) Schnee von gestern (fig.)
2) in pl. (part of the sea etc.) Gewässer Pl.take or drink the waters — eine Brunnenkur machen
4)of the first water — reinsten Wassers
2. transitive verba genius of the first water — ein Genie ersten Ranges
1) bewässern [Land]; wässern [Pflanzen]water the flowers — die Blumen [be]gießen
2) (adulterate) verwässern [Wein, Bier usw.]3) [Fluss:] bewässern [Land]4) (give drink of water to) tränken [Tier, Vieh]3. intransitive verb1) [Augen:] tränen2)my mouth was watering as ... — mir lief das Wasser im Munde zusammen, als ...
the very thought of it made my mouth water — allein bei dem Gedanken lief mir das Wasser im Munde zusammen
Phrasal Verbs:- academic.ru/93651/water_down">water down* * *['wo:tə] 1. noun(a colourless, transparent liquid compound of hydrogen and oxygen, having no taste or smell, which turns to steam when boiled and to ice when frozen: She drank two glasses of water; `Are you going swimming in the sea?' `No, the water's too cold'; Each bedroom in the hotel is supplied with hot and cold running water; (also adjective) The plumber had to turn off the water supply in order to repair the pipe; transport by land and water.) das Wasser, Wasser-...2. verb1) (to supply with water: He watered the plants.) bewässern•- waters- watery
- wateriness
- waterborne
- water-closet
- water-colour
- watercress
- waterfall
- waterfowl
- waterfront
- waterhole
- watering-can
- water level
- waterlily
- waterlogged
- water main
- water-melon
- waterproof 3. noun(a coat made of waterproof material: She was wearing a waterproof.) der Regenmantel4. verb(to make (material) waterproof.) imprägnieren- watershed- water-skiing
- water-ski
- watertight
- water vapour
- waterway
- waterwheel
- waterworks
- hold water
- into deep water
- in deep water
- water down* * *wa·ter[ˈwɔ:təʳ, AM ˈwɑ:t̬ɚ]I. n1. no pl (colourless liquid) Wasser nta bottle/a drink/a glass of \water eine Flasche/ein Schluck m/ein Glas nt Wasserbottled \water in Flaschen abgefülltes Wasser\water for domestic use Haushaltsbrauchwasser nt\water for firefighting Löschwasser nthot and cold running \water fließendes kaltes und warmes Wasserto pass \water Wasser lassenby \water auf dem Wasserwegunder \water unter Wasser2. (area of water)▪ \waters pl Gewässer plthe \waters of the Rhine die Wasser pl [o liter Fluten pl] des RheinsBritish/South African \water Britische/Südafrikanische Gewässercoastal \waters Küstengewässer plmurky \waters (dated or fig) trübe Gewässer figuncharted \waters (fig) unbekannte Gewässer fig3. (dated)to take the \waters (hist) eine Brunnenkur machenhigh \water Hochwasser ntlow \water Niedrigwasser nthigh \water mark Hochwassermarke flow \water mark Niedrigwassermarke f5. MED\water on the brain Wasserkopf m\water on the knee Kniegelenkerguss m6. (amniotic fluid)▪ the \waters pl das Fruchtwasserat around three o'clock her \waters broke gegen drei Uhr ist bei ihr die Fruchtblase geplatzt7.▶ to be \water under the bridge Schnee von gestern sein fam▶ come hell or high \water komme was [da] wolle, unter allen Umständen▶ to be in deep \water in großen Schwierigkeiten sein▶ of the first \water (extremely good) von höchster Qualität nach n; (extremely bad) der schlimmsten Sorte nach n▶ like a fish out of \water wie ein Fisch auf dem Trocknen▶ to get into hot \water in Teufels Küche kommen▶ to go through fire and \water for sb/sth für jdn/etw durchs Feuer gehen▶ through hell and high \water durch dick und dünn▶ to hold \water argument stichhaltig [o wasserdicht] sein▶ to keep one's head above \water sich akk über Wasser halten▶ to pour oil on troubled \waters Öl auf die Wogen gießen, die Gemüter beruhigen▶ to pour cold \water on sth etw dat einen Dämpfer aufsetzen famstop pouring cold \water on all my ideas! hör auf, mir alle meine Ideen madigzumachen!▶ to spend money like \water das Geld mit beiden Händen ausgeben, mit dem Geld nur so um sich akk werfen▶ to take to sth like a duck to \water sich akk bei etw dat gleich in seinem Element fühlen▶ you can take a horse to \water but you can't make it drink (prov) man kann niemanden zu seinem Glück zwingen▶ to throw out the baby with the bath \water das Kind mit dem Bade ausschüttenII. vt▪ to \water sth etw bewässern; farm animals etw tränken; garden etw sprengen; flowers, plants etw gießenIII. vi1. (produce tears) eyes tränenooh, the smell of that bread is making my mouth \water! mmh, das Brot riecht so gut, da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen!* * *['wɔːtə(r)]1. n1) Wasser ntthe field is under (two feet of) water — das Feld steht (zwei Fuß) unter Wasser
to take in or make water (ship) — lecken
to hold water — wasserdicht sein
that excuse/argument etc won't hold water (inf) — diese Entschuldigung/dieses Argument etc ist nicht hieb- und stichfest (inf)
2)(of sea, of lake etc)
by water — auf dem Wasserweg, zu Wasser (geh)on land and water — zu Land und zu Wasser
we spent an afternoon on the water — wir verbrachten einen Nachmittag auf dem Wasser
waters — Gewässer
the waters ( Bibl liter ) — , liter ) die Wasser pl
the waters of the Rhine — die Wasser des Rheins (liter)
3) (= urine) Wasser ntto pass water — Wasser lassen
4)(at spa)
the waters — die Heilquelleto drink or take the waters — eine Kur machen; (drinking only) eine Trinkkur machen
5) (MED)water on the brain — Wasserkopf m
water on the knee — Kniegelenkerguss m
her waters broke at midnight — die Fruchtblase ist um Mitternacht geplatzt
6)(= toilet water)
rose etc water — Rosenwasser nt etc7)(fig phrases)
to keep one's head above water — sich über Wasser haltento pour cold water on sb's idea — jds Idee etw miesmachen (inf)
to get (oneself) into deep water(s) —
of the first water ( dated Brit liter ) — erster Güte
that's all water under the bridge now — das ist aller längst vorbei
a lot of water has flowed under the bridge since then — seitdem ist so viel Wasser den Berg or den Bach hinuntergeflossen
to be in/get into hot water (inf) — in Schwierigkeiten or in (des) Teufels Küche (inf) sein/geraten (over wegen +gen )
he's in hot water with his father (inf) — er hat Zoff mit seinem Vater (inf)
to spend money like water (inf) — mit dem Geld nur so um sich werfen (inf)
2. vt2) horses, cattle tränken3) wine verwässern, verdünnen4)to water capital (Fin) — Aktienkapital verwässern
3. vi1) (mouth) wässern; (eye) tränenthe smoke made his eyes water — ihm tränten die Augen vom Rauch
my mouth watered — mir lief das Wasser im Mund zusammen
to make sb's mouth water — jdm den Mund wässerig machen
2) (animals) trinken* * *water [ˈwɔːtə(r)]A v/t1. bewässern, den Rasen, eine Straße etc sprengen, Pflanzen etc (be)gießen2. Vieh tränken3. mit Wasser versorgen:water ship → B 24. oft water down verwässern:a) verdünnen, Wein panschenb) fig abschwächen, mildernc) fig mundgerecht machen:a watered-down liberalism ein verwässerter Liberalismus;watering-down policy Verwässerungspolitik f;he watered his lecture er zog seinen Vortrag in die Länge5. WIRTSCH Aktienkapital verwässern6. TECHa) wässern, einweichen, befeuchtenb) Töpferei, Malerei: Ton, Farbe einsumpfenc) Kalk einmachend) Flachs röstene) Stoff wässern, moirierenf) Stahl damaszierenB v/i1. wässern (Mund), tränen (Augen):the news made his eyes water bei der Nachricht begannen seine Augen zu tränen;his mouth watered das Wasser lief ihm im Mund zusammen;make sb’s mouth water jemandem den Mund wässerig machen (a. fig);the sight made my mouth water bei dem Anblick lief mir das Wasser im Mund zusammen2. SCHIFF Wasser einnehmen3. Wasser trinken (Vieh)4. FLUG wassernC s1. Wasser n:a) auch feel (as) weak as water sich sehr schwach fühlenb) ganz schwach sein, pej wie Wasser schmecken (Getränk)c) keinerlei Willenskraft habend) äußerst schwach sein (Argument etc);be under water unter Wasser stehen;waters pl of forgetfulnessa) Wasser des Vergessens, Vergessen n,b) Tod m2. meist pl Mineralwasser n, Brunnen m, Wasser n (einer Heilquelle):drink (oder take) the waters eine Trinkkur machen (at in dat)3. Wasser n, Gewässer n:in Chinese waters in chinesischen Gewässern;(by land and) by water (zu Lande und) zu Wasser, auf dem (Land- und) Wasserweg;on the watera) auf dem Meer, zur See,b) zu Schiff;be on the water verschifft werden;the waters pl poet das Meer, die See4. meist pl Flut f, Fluten pl, Wasser n oder pl5. Wasserstand m: → high water, low water6. Wasserspiegel m:above (below) (the) water über (unter) Wasser oder dem Wasserspiegel7. (Toiletten) Wasser n8. CHEM Wasserlösung f9. MED, PHYSIOLa) Wasser n, Sekret n (z. B. Speichel, Schweiß, Urin):pass (oder make) water Wasser lassen;the sight brought the water to my mouth bei dem Anblick lief mir das Wasser im Mund zusammen;water on the brain Wasserkopf m;water on the knee Kniegelenkerguss mb) meist pl Fruchtwasser n10. TECH Wasser n (reiner Glanz eines Edelsteins):of the first water reinsten Wassers (a. fig);a scoundrel of the first water fig ein Erzhalunke11. TECHa) Wasser(glanz) n(m), Moiré n (von Stoffen)b) Damaszierung f (von Stahl)Besondere Redewendungen: hold water fig stichhaltig sein;pour (oder throw) cold water on fig einer Sache einen Dämpfer aufsetzen, wie eine kalte Dusche wirken auf (akk);the wine flowed like water der Wein floss in Strömen;spend money like water mit dem Geld nur so um sich werfen;make (oder take) water SCHIFF Wasser machen, leck sein (Schiff);make the water SCHIFF vom Stapel laufen;still waters run deep (Sprichwort) stille Wasser sind tief; → bread Bes Redew, bridge1 A 1, deep A 1, fish A 1, head Bes Redew, hot A 13, low water, oil A 1, write A 2* * *1. noun1) Wasser, dasbe under water — [Straße, Sportplatz usw.:] unter Wasser stehen
the island across or over the water — die Insel drüben
send/carry something by water — etwas auf dem Wasserweg versenden/befördern
be in deep water — (fig.) in großen Schwierigkeiten sein
get [oneself] into deep water — (fig.) sich in große Schwierigkeiten bringen
on the water — (in boat etc.) auf dem Wasser
pour or throw cold water on something — (fig.) einer Sache (Dat.) einen Dämpfer aufsetzen
water under the bridge or over the dam — (fig.) Schnee von gestern (fig.)
2) in pl. (part of the sea etc.) Gewässer Pl.3) in pl. (mineral water at spa etc.) Heilquelle, die; Brunnen, dertake or drink the waters — eine Brunnenkur machen
4)of the first water — reinsten Wassers
2. transitive verba genius of the first water — ein Genie ersten Ranges
1) bewässern [Land]; wässern [Pflanzen]water the flowers — die Blumen [be]gießen
2) (adulterate) verwässern [Wein, Bier usw.]3) [Fluss:] bewässern [Land]4) (give drink of water to) tränken [Tier, Vieh]3. intransitive verb1) [Augen:] tränen2)my mouth was watering as ... — mir lief das Wasser im Munde zusammen, als ...
the very thought of it made my mouth water — allein bei dem Gedanken lief mir das Wasser im Munde zusammen
Phrasal Verbs:* * *v.begießen v.bewässern v. n.Wasser - n.
English-german dictionary. 2013.